Frühstücksbrettchen – f.engel-edition by agrippina-design.de
Ein Hochgenuss für alle Kölleliebhaber. Verschenken Sie echt kölsche Esskultur.
Frühstücksbrettchen – f.engel-edition by agrippina-design.de
Ein Hochgenuss für alle Kölleliebhaber. Verschenken Sie echt kölsche Esskultur.
Frühstücksbrettchen – f.engel-edition by agrippina-design.de
Ein Hochgenuss für alle Kölleliebhaber. Verschenken Sie echt kölsche Esskultur.
Frühstücksbrettchen – f.engel-edition by agrippina-design.de
Ein Hochgenuss für alle Kölleliebhaber. Verschenken Sie echt kölsche Esskultur.
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Postkarten im 6er Set; DIN A6; KULTblick Verlag AW und f.engel-edition
Einzeln von oben links: Bestell-Nr.: E0005 „KölleWeltherz1“; E0006 „KölleWeltherz2“; E0007 „KölleClown“; E0002 „KölleWeltNacht“; E0001 „KölleWelt1“; E0004 „KölleBall“
Kölle-T-Shirts –
zwei verschiedene Motive
Größen: L und XXL
Kölschglas mit Herz – f.engel-edition by agrippina-design.de
Kölschglas mit Herz – f.engel-edition by agrippina-design.de
Das Kölle-Herz-Set
Produktpräsentation im „Modehimmel 2010” – Wolkenburg, Köln
Bildübergabe, zur Versteigerung für den guten Zweck, an Frau Charlotte Feindt
Spendengala im Maritim Hotel, Köln, zu Gunsten der Charlotte-Feindt- Stiftung
Moderation: Ludwig Sebus
Luxusmesse im Maritim Hotel in Köln 2009 und 2010
Benefiz-Event zu Gunsten des Herzzentrums Köln,
veranstaltet von Frau Charlotte Feindt
Signierstunden in der Geschäftsstelle des Kölner Stadt-Anzeiger
14.02.09 und 01.08.09
Veranstalter: Mediengruppe M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG
Signierstunden in der Geschäftsstelle des Kölner Stadt-Anzeiger
14.02.09 und 01.08.09
Veranstalter: Mediengruppe M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG
Signierstunden in der Geschäftsstelle des Kölner Stadt-Anzeiger
14.02.09 und 01.08.09
Veranstalter: Mediengruppe M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG
1 - 24
<
>
Der Shop für’s kölsche Herz
Inhaber von art-engel.de – Büro für Kommunikation und Kunst
Medien/Illustrationen – Art – f.engel-edition
Photoshop – Illustrator – InDesign (Adobe Creative Cloud) – QuarkXPress – Microsoft Office
1989-1995
– Studium der Visuellen Kommunikation/Grafik Design an der Fachhochschule Düsseldorf
1995
– Abschluss als Diplom-Designer an der Fachhochschule Düsseldorf
1996-1999
– Festanstellung als Art Direktor bei Lüttgen & Scholt Werbeagentur (Leverkusen)
Abteilung Grafik, Messen und Veranstaltungen
betreute Kunden u.a.: TOYO-Reifen (Gesamtetat), Bayer AG, Landesinitiative Zukunftsenergien (LZE)
Kreative Leitung des Bereiches „Messen & Veranstaltungen”
2000-2003
– Festanstellung als Art Direktor und stellvertretender CD bei KAT International – Werbeagentur
betreute Kunden u.a.: Herbol (Gesamtetat), TotalFinaElf (Bereich Schmierstoffe), Gira, Readymix und
die Tank & Rast Autobahn GmbH.
2004-2006
– Festanstellung als Art Direktor bei LÜTTGEN Agentur für Kommunikation
betreute Kunden u.a.: Hennecke GmbH (Chemie), Kölner Stadt-Anzeiger, Bayer Sportmarketing,
LANXESS (Chemie), Zerres (Mode), Umlauf & Klein (Mode), Weidemann (Mode), Sonnenreiter
by elta nova (Reit- und Freizeitbekleidung)
Seit 2006
– Selbständig als Creativ Direktor tätig
kogag brand activation gmbh; VOK DAMS Events GmbH; media consulta Deutschland GmbH; Quadrotem Werbeagentur; Advantage Advertising / Windhoek, Namibia; bplusd communications GmbH, Köln
M. DUMont Schauberg GmbH & Co. KG, Struktur Management Partner, Deutsche Welthungerhilfe e.V., Kreissparkasse Köln, Arbeitsagentur für Arbeit, Agrippina-Design, Weingarten Bedachungen GmbH, Abwasser Service Holger Fies, Grützenbach Sanitär- und Heizungstechnik GmbH, Stadt Lohmar, Stadtwerke Lohmar, KUHN kommunizieren veranstalten, Kulturrucksack NRW u.a.
2006
– Kunstdozent für die VHS Rhein-Sieg (Zertifikat „Grundqualifikation für Kursleitende”)
2011/2012
– Dozentenstelle an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
im Bereich Medienmanagement
Seminare:
– Grundkurs „Technik der Printmedien“ (2. Semester)
– „Spezielle Themen der Print- und Außenwerbung“ (4. Semester)
2012/2013
– Kunstprojekt im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule”
– Nebentätigkeit als Kunstlehrer an einer Gesamtschule in Bonn, Unterricht in den Klassen 8, 6 und 5
2013
– freier Kunstlehrer an der Realschule Lohmar (10. Klasse)
2014 - heute
– Dozent an der Akademie für Kommunikationsdesign Köln
Seminare:
– Kommunikation im öffentlichen Raum
– Modellbau – Kommunikation im inszenierten Raum
– Illustration
2014 /2015
– Dozent (Klassenlehrer) an der macromedia Akademie
„Ausbildungslehrgang Mediengestalter/-in Digital und Print (IHK),
Fachrichtung Gestaltung und Technik mit betrieblicher Praxisphase und IHK-Prüfung“
Lehrfächer:
– Layout
– Gestaltung
– Grafik
2015/2016
– Dozentenstelle an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Seit 2007 – Mitglied im Kunstverein Rhein-Sieg-Kreis
Seit 2008 – Mitglied im BBK Bonn-Rhein-Sieg
1995
– Diplom-Abschlussarbeit bei Herrn Prof. Assmann an der Fachhochschule Düsseldorf.
Konzept und Entwurf einer Ausstellung zum Thema architektonischer Raumillusionen
– Einzelausstellung Deutsche Bank Düsseldorf
1996
– Einzelausstellung „DeuBau” – Messe für Bauwesen in Essen, NRW-Stand
1997
– Einzelausstellung Satway – Agentur für Business-TV
1998
– Gruppenausstellung bei Lüttgen & Scholt Werbeagentur, Leverkusen
1999
– Einzelausstellung und Versteigerung zugunsten des Kinderheimes in Schlebusch
2001
– Einzelausstellung „raumfluchten“ – Villa Therese, Lohmar
2002
– Mal-Event im Bürgerhaus Küz
2003
– Einzelausstellung „Sportopia” im Deutschen Sport- und Olympia Museum Köln
2004
– Einzelausstellung Studienhaus Siegburg, VHS Rhein-Sieg
2005
– Ausstellung Villa Rodius, Leverkusen-Schlebusch
– Grafisches Konzept für den KulturSonntag in Köln
2006
– Einzelausstellung WM-Presssestelle – Heumarkt in Köln
– Gruppenausstellung „Kunstkaufhaus“ in Siegburg 2006
2007
– Kunstaktion im Residenz Hotel Köln
– Gruppenausstellung „Kunstkaufhaus“ in Siegburg 2007
2008
– Gruppenausstellung BBK Bonn-Rhein-Sieg
2009
– Köln-Serie präsentiert vom Verlag M. DuMont Schauberg, Köln
2011
– Gruppenausstellung „Kunstkaufhaus“ in Siegburg
2014
– Gruppenausstellung 40 Jahre BBK Bonn Rhein-Sieg
2015
– Gruppenausstellung „All inclusive 2.0”
Zweite Mitgliederausstellung des Kunstvereins für den Rhein-Sieg-Kreis
für interaktives EBook (auch als App erhältlich – KULTblick Galerie I)
erschienen im KULTblick Verlag AW
Die Bilder und Objekte des Künstlers Frank Engel stehen unter dem Thema S-topia (Sport und Utopia). Sie sehen hier Bilder und Objekte (Skulpturen), die in einer Spannung von verschiedenen, aber eng verwandten Disziplinen agieren: Malerei, Grafik und Architektur. Die Arbeiten von Frank Engel entziehen sich weitgehendst einer Einordnung – wie sie so gerne von uns allen vorgenommen wird – und macht die Ausstellung über eventuelle Irritationen hinaus – spannend.
Frank Engel zeigt imaginäre Spielstätten und fantastische Spielarten, die bei aller Farbigkeit und vitalem Strich, stehend für eine positive Expressivität, einen beängstigenden und bedrückenden Hinterklang mitschleppen. Fast heimlich – und dem oberflächlichen Hingucker sich kaum erschließend, stellt sich die Hinterfragung nach Zumutbarem und Machbarem ein. Frank Engel, gelernter und ausübender Grafik-Designer, befindet sich formal an den ausgeloteten Grenzen zweier Darstellungsmöglichkeiten: der Grafik und der Malerei, wobei keine auf Kosten der anderen Möglichkeit kippt. Eine enorme Leistung.
Auch der Kunstliebhaber unterliegt Sehgewohnheiten – und tauchen Sie ein in die fantastische Welt von Frank Engel.
für interaktives EBook (auch als App erhältlich – KULTblick Galerie III)
erschienen im KULTblick Verlag AW
In einem kleinen Tal lebte einmal ein einsamer alter Dieb, der außer den grünen Wiesen, ein paar Pfaden, die sich an einer sehr alten großen Weide gabelten, nichts um sein kleines Häuschen herum besaß. Eine fantastische Reise um die Erde und den Mond. Der alte Dieb hat nur eine alte weise Weide als Freund und Ratgeber.
Diese kleine, fast märchenhafte Geschichte, kann unverhofft eine neue Einsicht zeigen.
Wundervoll liebevolle Illustrationen von dem Künstler und Dipl. Designer Frank Engel untermalen die Texte der Autorin Anja Weingarten.
für interaktives EBook (auch als App erhältlich – KULTblick Galerie IV)
erschienen im KULTblick Verlag AW
Der im Severinsklösterchen in Köln geborene Künstler Frank Engel geht „op Jöck“ rund um den Kölner Dom. Mit digitalen Photocomposings und seinem künstlerischen Strich, erzählt er bildhafte Geschichten mit lyrischen Bildtiteln versehen.
Die Reise mit seiner Engel-Sicht ist nicht nur liebreizend, sondern auch ironisch und zweideutig.
Es entstehen neue Sichtweisen und Eindrücke der Stadt Köln.
Frühstücksbrettchen – f.engel-edition by agrippina-design.de
Ein Hochgenuss für alle Kölleliebhaber. Verschenken Sie echt kölsche Esskultur.
Frühstücksbrettchen – f.engel-edition by agrippina-design.de
Ein Hochgenuss für alle Kölleliebhaber. Verschenken Sie echt kölsche Esskultur.
Frühstücksbrettchen – f.engel-edition by agrippina-design.de
Ein Hochgenuss für alle Kölleliebhaber. Verschenken Sie echt kölsche Esskultur.
Frühstücksbrettchen – f.engel-edition by agrippina-design.de
Ein Hochgenuss für alle Kölleliebhaber. Verschenken Sie echt kölsche Esskultur.
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Leinwandbilder – hochwertiger Digital-Druck bespannt auf Holzkeilrahmen
Erhältlich mit verschiedenen Motiven und Formaten
Postkarten im 6er Set; DIN A6; KULTblick Verlag AW und f.engel-edition
Einzeln von oben links: Bestell-Nr.: E0005 „KölleWeltherz1“; E0006 „KölleWeltherz2“; E0007 „KölleClown“; E0002 „KölleWeltNacht“; E0001 „KölleWelt1“; E0004 „KölleBall“
Kölle-T-Shirts – zwei verschiedene Motive
Größen: L und XXL
Kölschglas mit Herz – f.engel-edition by agrippina-design.de
Kölschglas mit Herz – f.engel-edition by agrippina-design.de
Das Kölle-Herz-Set
Produktpräsentation im „Modehimmel 2010” – Wolkenburg, Köln
Bildübergabe, zur Versteigerung für den guten Zweck, an Frau Charlotte Feindt
Spendengala im Maritim Hotel, Köln, zu Gunsten der Charlotte-Feindt- Stiftung
Moderation: Ludwig Sebus
Luxusmesse im Maritim Hotel in Köln 2009 und 2010
Benefiz-Event zu Gunsten des Herzzentrums Köln,
veranstaltet von Frau Charlotte Feindt
Signierstunden in der Geschäftsstelle des Kölner Stadt-Anzeiger
14.02.09 und 01.08.09
Veranstalter: Mediengruppe M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG
Signierstunden in der Geschäftsstelle des Kölner Stadt-Anzeiger
14.02.09 und 01.08.09
Veranstalter: Mediengruppe M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG
Signierstunden in der Geschäftsstelle des Kölner Stadt-Anzeiger
14.02.09 und 01.08.09
Veranstalter: Mediengruppe M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG
17 - 24
<
>
<
>
Inhaber von art-engel.de – Büro für Kommunikation und Kunst
Medien/Illustrationen – Art – f.engel-edition
Photoshop – Illustrator – InDesign (Adobe Creative Cloud) – QuarkXPress – Microsoft Office
1989-1995
– Studium der Visuellen Kommunikation/Grafik Design an der Fachhochschule Düsseldorf
1995
– Abschluss als Diplom-Designer an der Fachhochschule Düsseldorf
1996-1999
– Festanstellung als Art Direktor bei Lüttgen & Scholt Werbeagentur (Leverkusen)
Abteilung Grafik, Messen und Veranstaltungen
betreute Kunden u.a.: TOYO-Reifen (Gesamtetat), Bayer AG, Landesinitiative Zukunftsenergien (LZE)
Kreative Leitung des Bereiches „Messen & Veranstaltungen”
2000-2003
– Festanstellung als Art Direktor und stellvertretender CD bei KAT International – Werbeagentur
betreute Kunden u.a.: Herbol (Gesamtetat), TotalFinaElf (Bereich Schmierstoffe), Gira, Readymix und
die Tank & Rast Autobahn GmbH.
2004-2006
– Festanstellung als Art Direktor bei LÜTTGEN Agentur für Kommunikation
betreute Kunden u.a.: Hennecke GmbH (Chemie), Kölner Stadt-Anzeiger, Bayer Sportmarketing,
LANXESS (Chemie), Zerres (Mode), Umlauf & Klein (Mode), Weidemann (Mode), Sonnenreiter
by elta nova (Reit- und Freizeitbekleidung)
Seit 2006
– Selbständig als Creativ Direktor tätig
kogag brand activation gmbh; VOK DAMS Events GmbH; media consulta Deutschland GmbH; Quadrotem Werbeagentur; Advantage Advertising / Windhoek, Namibia; bplusd communications GmbH, Köln
M. DUMont Schauberg GmbH & Co. KG, Struktur Management Partner, Deutsche Welthungerhilfe e.V., Kreissparkasse Köln, Arbeitsagentur für Arbeit, Agrippina-Design, Weingarten Bedachungen GmbH, Abwasser Service Holger Fies, Grützenbach Sanitär- und Heizungstechnik GmbH, Stadt Lohmar, Stadtwerke Lohmar, KUHN kommunizieren veranstalten, Kulturrucksack NRW u.a.
2006
– Kunstdozent für die VHS Rhein-Sieg (Zertifikat „Grundqualifikation für Kursleitende”)
2011/2012
– Dozentenstelle an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
im Bereich Medienmanagement
Seminare:
– Grundkurs „Technik der Printmedien“ (2. Semester)
– „Spezielle Themen der Print- und Außenwerbung“ (4. Semester)
2012/2013
– Kunstprojekt im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule”
– Nebentätigkeit als Kunstlehrer an einer Gesamtschule in Bonn, Unterricht in den Klassen 8, 6 und 5
2013
– freier Kunstlehrer an der Realschule Lohmar (10. Klasse)
2014 - heute
– Dozent an der Akademie für Kommunikationsdesign Köln
Seminare:
– Kommunikation im öffentlichen Raum
– Modellbau – Kommunikation im inszenierten Raum
– Illustration
2014 /2015
– Dozent (Klassenlehrer) an der macromedia Akademie
„Ausbildungslehrgang Mediengestalter/-in Digital und Print (IHK),
Fachrichtung Gestaltung und Technik mit betrieblicher Praxisphase und IHK-Prüfung“
Lehrfächer:
– Layout
– Gestaltung
– Grafik
2015/2016
– Dozentenstelle an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Seit 2007 – Mitglied im Kunstverein Rhein-Sieg-Kreis
Seit 2008 – Mitglied im BBK Bonn-Rhein-Sieg
1995
– Diplom-Abschlussarbeit bei Herrn Prof. Assmann an der Fachhochschule Düsseldorf.
Konzept und Entwurf einer Ausstellung zum Thema architektonischer Raumillusionen
– Einzelausstellung Deutsche Bank Düsseldorf
1996
– Einzelausstellung „DeuBau” – Messe für Bauwesen in Essen, NRW-Stand
1997
– Einzelausstellung Satway – Agentur für Business-TV
1998
– Gruppenausstellung bei Lüttgen & Scholt Werbeagentur, Leverkusen
1999
– Einzelausstellung und Versteigerung zugunsten des Kinderheimes in Schlebusch
2001
– Einzelausstellung „raumfluchten“ – Villa Therese, Lohmar
2002
– Mal-Event im Bürgerhaus Küz
2003
– Einzelausstellung „Sportopia” im Deutschen Sport- und Olympia Museum Köln
2004
– Einzelausstellung Studienhaus Siegburg, VHS Rhein-Sieg
2005
– Ausstellung Villa Rodius, Leverkusen-Schlebusch
– Grafisches Konzept für den KulturSonntag in Köln
2006
– Einzelausstellung WM-Presssestelle – Heumarkt in Köln
– Gruppenausstellung „Kunstkaufhaus“ in Siegburg 2006
2007
– Kunstaktion im Residenz Hotel Köln
– Gruppenausstellung „Kunstkaufhaus“ in Siegburg 2007
2008
– Gruppenausstellung BBK Bonn-Rhein-Sieg
2009
– Köln-Serie präsentiert vom Verlag M. DuMont Schauberg, Köln
2011
– Gruppenausstellung „Kunstkaufhaus“ in Siegburg
2014
– Gruppenausstellung 40 Jahre BBK Bonn Rhein-Sieg
2015
– Gruppenausstellung „All inclusive 2.0”
Zweite Mitgliederausstellung des Kunstvereins für den Rhein-Sieg-Kreis
für interaktives EBook (auch als App erhältlich – KULTblick Galerie I)
erschienen im KULTblick Verlag AW
Die Bilder und Objekte des Künstlers Frank Engel stehen unter dem Thema S-topia (Sport und Utopia). Sie sehen hier Bilder und Objekte (Skulpturen), die in einer Spannung von verschiedenen, aber eng verwandten Disziplinen agieren: Malerei, Grafik und Architektur. Die Arbeiten von Frank Engel entziehen sich weitgehendst einer Einordnung – wie sie so gerne von uns allen vorgenommen wird – und macht die Ausstellung über eventuelle Irritationen hinaus – spannend.
Frank Engel zeigt imaginäre Spielstätten und fantastische Spielarten, die bei aller Farbigkeit und vitalem Strich, stehend für eine positive Expressivität, einen beängstigenden und bedrückenden Hinterklang mitschleppen. Fast heimlich – und dem oberflächlichen Hingucker sich kaum erschließend, stellt sich die Hinterfragung nach Zumutbarem und Machbarem ein. Frank Engel, gelernter und ausübender Grafik-Designer, befindet sich formal an den ausgeloteten Grenzen zweier Darstellungsmöglichkeiten: der Grafik und der Malerei, wobei keine auf Kosten der anderen Möglichkeit kippt. Eine enorme Leistung.
Auch der Kunstliebhaber unterliegt Sehgewohnheiten – und tauchen Sie ein in die fantastische Welt von Frank Engel.
für interaktives EBook
(auch als App erhältlich
– KULTblick Galerie III)
erschienen im KULTblick Verlag AW
In einem kleinen Tal lebte einmal ein einsamer alter Dieb, der außer den grünen Wiesen, ein paar Pfaden, die sich an einer sehr alten großen Weide gabelten, nichts um sein kleines Häuschen herum besaß. Eine fantastische Reise um die Erde und den Mond. Der alte Dieb hat nur eine alte weise Weide als Freund und Ratgeber.
Diese kleine, fast märchenhafte Geschichte, kann unverhofft eine neue Einsicht zeigen.
Wundervoll liebevolle Illustrationen von dem Künstler und Dipl. Designer Frank Engel untermalen die Texte der Autorin Anja Weingarten.
für interaktives EBook (auch als App erhältlich – KULTblick Galerie IV)
erschienen im KULTblick Verlag AW
Der im Severinsklösterchen in Köln geborene Künstler Frank Engel geht „op Jöck“ rund um den Kölner Dom. Mit digitalen Photocomposings und seinem künstlerischen Strich, erzählt er bildhafte Geschichten mit lyrischen Bildtiteln versehen.
Die Reise mit seiner Engel-Sicht ist nicht nur liebreizend, sondern auch ironisch und zweideutig.
Es entstehen neue Sichtweisen und Eindrücke der Stadt Köln.